Konzertchronik
Konzerte seit 1984
21. November 1984 Göttingen / Christuskirche
Heinrich Schütz 1585–1672
„ICH BIN EIN RECHTER WEINSTOCK”
Motette à 6 aus der Geistlichen Chormusik, 1648
Johann Sebastian Bach 1685–1750
„JESU, MEINE FREUDE” Motette zu 5 Stimmen BWV 227
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809–1847
„RICHTE MICH, GOTT”
„WARUM TOBEN DIE HEIDEN”
„DENN ER HAT SEINEN ENGELN”
___________________________________________________________
08. März 1986 Göttingen / Christuskirche
09. März 1986 Dankelshausen
Claudio Monteverdi 1567–1643
MESSA A QUATTRO VOCI DA CAPELLA
Max Reger 1873-1916
„WIR GLAUBEN ALL AN EINEN GOTT”
„DER MENSCH LEBET UND BESTEHET”
„DIE NACHT IST KOMMEN”
aus: Geistliche Gesänge op. 138
Johann Nepomuk David 1895-1977
„EX DEO NASCIMUR - IN CHRISTO MORIMUR”
Motette zu 8 Stimmen
Johann Sebastian Bach 1685-1750
„SINGET DEM HERRN EIN NEUES LIED”
Motette für zwei 4st. Chöre BWV 225
___________________________________________________________
13. April 1986 Fredelsloh
Claudio Monteverdi 1567-1643
MESSA A QUATTRO VOCI DA CAPELLA
Johann Sebastian Bach 1685-1750
„JESU, MEINE FREUDE” Motette zu 5 Stimmen BWV 227
___________________________________________________________
15. November 1986 Moers / Repelen
16. November 1986 Moers / Kapellen
Max Reger 1873-1916
„LASS DICH NUR NICHTS NICHT DAUERN”
„O JESU CHRIST, WIR WARTEN DEIN”
„GEHT NUN HIN UND GRABT MEIN GRAB”
aus op. 137 für gem. Chor bearbeitet
Heinrich Schütz 1585-1672
MUSICALISCHE EXEQUIEN op. 7 SWV 279-281
___________________________________________________________
22. März 1987 Göttingen / Christuskirche (Gottesdienst)
Tillmann Benfer geb. 1956
„DER TAG BRICHT AN UND ZEIGET SICH”
Friedrich Silcher 1789-1860
„SCHAU HIN NACH GOLGOTHA”
Heinrich Schütz 1585-1672
„VERLEIH UNS FRIEDEN GNÄDIGLICH”
Motette à 5 aus der Geistlichen Chormusik, 1648
___________________________________________________________
04. April 1987 Wildeshausen / St. Peter
05. April 1987 Bassum / Stiftskirche
Thomas de Aquino 1225-1274
HYMNUS „PANGE LINGUA GLORIOSI”
Heinrich Schütz 1585-1672
„QUID COMMISISTI”
„EGO SUM TUI PLAGA DOLORIS”
„EGO ENIM INIQUE EGI”
„QUO, NATE DEI”
„CALICEM SALUTARIS ACCIPIAM”
Motetten à 4 aus den Cantiones Sacrae SWV 56 - 60
Jan Dismas Zelenka 1679-1745
„TENEBRAE FACTAE SUNT”
Heinrich von Herzogenberg 1843-1900
„WAS HABE ICH DIR GETAN, MEIN VOLK”
„DAS LAMM, DAS ERWÜRGET IST”
Passionsmotetten op. 81/III
Francis Poulenc 1899–1963
„TIMOR ET TREMOR”
„VINEA MEA ELECTA”
“TENEBRAE FACTAE SUNT”
Passionsmotetten 1938/39
___________________________________________________________
14. November 1987 Greene (Gottesdienst)
15. November 1987 Bad Gandersheim / Dom
Claudio Monteverdi 1567-1643
MESSA A QUATTRO VOCI DA CAPELLA
Frank Martin 1890-1974
MESSE FÜR ZWEI VIERSTIMMIGE CHÖRE
___________________________________________________________
09. April 1988 Hildesheim-Marienrode / Kosmas und Damian
Johann Sebastian Bach 1685-1750
„SINGET DEM HERRN EIN NEUES LIED”
Motette für zwei 4st. Chöre BWV 225
„FÜRCHTE DICH NICHT, ICH BIN BEI DIR”
Motette für zwei 4st. Chöre BWV 228
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809-1847
„WARUM TOBEN DIE HEIDEN”
Motette für zwei 4st. Chöre
Frank Martin 1890-1974
MESSE FÜR ZWEI VIERSTIMMIGE CHÖRE
___________________________________________________________
10. April 1988 Uslar / St. Johannis
Johann Sebastian Bach 1685-1750
„SINGET DEM HERRN EIN NEUES LIED”
Motette für zwei 4st. Chöre BWV 225
„KOMM, JESU, KOMM”
Motette für zwei 4st. Chöre BWV 229
„FÜRCHTE DICH NICHT, ICH BIN BEI DIR”
Motette für zwei 4st. Chöre BWV 228
Frank Martin 1890-1974
MESSE FÜR ZWEI VIERSTIMMIGE CHÖRE
___________________________________________________________
08. Oktober 1988 Sommerhausen
09. Oktober 1988 Würzburg / Franziskanerkirche
Thomas Tallis 1505-1585
THE LAMENTATIONS OF JEREMIAH à 5 (1585)
Rudolf Mauersberger 1889-1971
„WIE LIEGT DIE STADT SO WÜST”, Trauermotette
Francis Poulenc 1899-1963
KYRIE und GLORIA aus: Messe en sol majeur
___________________________________________________________
31. März 1989 Dassel
01. April 1989 Hildesheim / St. Michael
Dietrich Buxtehude 1637-1707
MISSA BREVIS zu 5 Stimmen
Frank Martin 1890-1974
CREDO aus der Messe für zwei 4st. Chöre
Francis Poulenc 1899-1963
MESSE EN SOL MAJEUR (1937)
Josef Rheinberger 1839-1901
ABENDLIED „Bleib bei uns, denn es will Abend werden”
zu 6 Stimmen op. 69/3
___________________________________________________________
24. September 1989 Riddagshausen / Klosterkirche
„Benedicite Dominum omnes angeli ejus”, Introitus (Psalm 103)
Dietrich Buxtehude 1637-1707
MISSA BREVIS zu 5 Stimmen
Frank Martin 1890-1974
CREDO aus der Messe für zwei 4st. Chöre
Gabriel Faure 1845-1924
SANCTUS - BENEDICTUS - AGNUS DEI
aus: Messe basse für 2st. Frauenchor und Orgelbegleitung (1907)
Francis Poulenc 1899-1963
MESSE EN SOL MAJEUR (1937)
___________________________________________________________
07. Oktober 1989 Uelzen / St. Johannis
Dietrich Buxtehude 1637-1707
MISSA BREVIS zu 5 Stimmen
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809–1847
„JAUCHZET DEM HERRN, ALLE WELT” Ps. 100, Motette op. 69/2
Max Bruch 1838-1920
„HERR, SCHICKE, WAS DU WILLT” op. 60/4
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809–1847
„RICHTE MICH, GOTT”, Motette für zwei 4st. Chöre
Heinrich von Herzogenberg 1843-1900
„DAS IST MIR LIEB” Psalm 116 Motette zu vier Stimmen op. 34
Josef Rheinberger 1839-1901
ABENDLIED „Bleib bei uns, denn es will Abend werden” zu 6 Stimmen op. 69/3
___________________________________________________________
08. Oktober 1989 Beedenbostel (Gottesdienst)
Dietrich Buxtehude 1637-1707
MISSA BREVIS zu 5 Stimmen
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809–1847
„RICHTE MICH, GOTT”, Motette für zwei 4st. Chöre
„JAUCHZET DEM HERRN, ALLE WELT” Ps. 100, Motette op. 69/2
Max Bruch 1838-1920
„HERR, SCHICKE, WAS DU WILLT” op. 60/4
Heinrich von Herzogenberg 1843-1900
„DAS IST MIR LIEB” Psalm 116, Motette zu vier Stimmen op. 34
___________________________________________________________
06. April 1990 Dassel
07. April 1990 Göttingen / Jacobi
Ambrosius Beber um 1600
HISTORIA DES LEIDENS CHRISTI
nach dem Evangelisten S. Marco auf zween Chor componirt, 1610
Johann Hermann Schein 1586-1630
„DIE MIT TRÄNEN SÄEN”
„WENDE DICH, HERR, UND SEI MIR GNÄDIG”
„WAS BETRÜBST DU DICH, MEINE SEELE”
aus: Fontana d’Israelis Brünlein, 1623
Francis Poulenc 1899-1963
„TIMOR ET TREMOR”
„VINEA MEA ELECTA”
„TENEBRAE FACTAE SUNT”
„TRISTIS EST ANIMA MEA”
Passionsmotetten 1938/39
___________________________________________________________
03. November 1990 Oldenburg / Ansgari
04. November 1990 Bassum / Stiftskirche
Heinrich von Herzogenberg 1843-1900
„DAS IST MIR LIEB” Psalm 116, Motette zu vier Stimmen op. 34
Ernst Pepping 1901-1981
„EIN JEGLICHES HAT SEINE ZEIT”, Motette nach Prediger Salomo (1937)
___________________________________________________________
05. April 1991 Dassel
06. April 1991 Hildesheim-Marienrode / Kosmas und Damian
Carlo Gesualdo da Venosa 1560-1613
„LUCI SERENE E CHIARE”
„IO TACERO”
„DOLCISSIMA MIA VITA”
Drei Madrigale
Johannes Brahms 1833-1897
„SCHAFFE IN MIR, GOTT, EIN REIN HERZ”, Motette über Psalm 51
Ernst Pepping 1901-1981
„EIN JEGLICHES HAT SEINE ZEIT”, Motette nach Prediger Salomo (1937)
___________________________________________________________
28. September 1991 Schwarme
29. September 1991 Verden / Dom
Johannes Brahms 1833-1897
„LASS DICH NUR NICHTS NICHT DAUREN”
Geistliches Lied für Chor und Orgel op. 30
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809–1847
„HÖR MEIN BITTEN”, Hymne für Sopran, Chor und Orgel
Cesar Franck 1822-1890
PSALM 150 für Chor und Orgel
Frank Martin 1890-1974
MESSE FÜR ZWEI VIERSTIMMIGE CHÖRE
Josef Rheinberger 1839-1901
ABENDLIED „Bleib bei uns, denn es will Abend werden” zu 6 Stimmen op. 69/3
___________________________________________________________
10. April 1992 Hankensbüttel (Passionsandacht)
Guillaume de Machault 1300-1377
KYRIE aus: Messe de Nostre Dame für 4st. Chor und Schola
Johann Kuhnau 1660-1722
„TRISTIS EST ANIMA MEA” Motette zu 5 Stimmen
Krzysztof Penderecki geb. 1933
AGNUS DEI (1981)
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809-1847
„MEIN GOTT, WARUM HAST DU MICH VERLASSEN” Motette zu 8 Stimmen
Igor Strawinski 1882-1971
PATER NOSTER zu 4 Stimmen
___________________________________________________________
31. Oktober 1992 Wildeshausen / Alexanderkirche
01. November 1992 Oldenburg / Ansgari
Guillaume de Machault 1300–1377
KYRIE aus: Messe de Nostre Dame für 4st. Chor und Schola
Maurice Durufle 1902-1986
REQUIEM op. 9 (3. Fassung)
___________________________________________________________
16. April 1993 Einbeck / Münster
17. April 1993 Uslar / St. Johannis
Giovanni Gabrieli 1557-1612
„JUBILATE DEO OMNIS TERRA”, Motette zu 8 Stimmen
Vic Nees geb. 1936
MAGNIFICAT (1981)
Johann Sebastian Bach 1685-1750
„CHRIST LAG IN TODESBANDEN”
„ERSCHIENEN IST DER HERRLICH TAG”
„HEUT TRIUMPHIERET GOTTES SOHN”
Choralsätze zum Orgelbüchlein
„FÜRCHTE DICH NICHT, ICH BIN BEI DIR”
Motette für zwei 4st. Chöre BWV 228
___________________________________________________________
23. Oktober 1993 Guntersblum
24. Oktober 1993 Mainz / St. Stephan
Friedrich Deckner geb. 1915
„PSALM 150” Motette zu 5 Stimmen (1954)
Siegfried Strohbach geb. 1929
„JESUS, DER RETTER IM SEESTURM” aus: Sechs Evangelien-Motetten
Rudolf Mauersberger 1889-1971
„WIE LIEGT DIE STADT SO WÜST”, Trauermotette
Johannes Brahms 1833-1897
„WARUM IST DAS LICHT GEGEBEN DEM MÜHSELIGEN”, Motette op. 74/1
Giovanni Gabrieli 1557-1612
„JUBILATE DEO OMNIS TERRA”, Motette zu 8 Stimmen
___________________________________________________________
19. Februar 1994 Hildesheim / St. Andreas
20. Februar 1994 Nörten-Hardenberg / Marienstein
Gregorio Allegri 1582-1652
„MISERERE” - Psalm 51
Siegfried Strohbach geb. 1929
„JESUS, DER RETTER IM SEESTURM” aus: Sechs Evangelien-Motetten
Siegfried Reda 1916-1968
„PFIRSICHBLÜTE”
„DIE SCHAUKEL”
„DER ZARTE VOGEL”
aus: Chormusiken nach chinesischen Dichtungen (1947)
Karlheinz Stockhausen geb. 1928
CHORAL a capella
Giuseppe Verdi 1813-1901
PATER NOSTER (Volgarizzato di Dante)
Josef Rheinberger 1839-1901
ABENDLIED „Bleib bei uns, denn es will Abend werden” zu 6 Stimmen op. 69/3
___________________________________________________________
15. Oktober 1994 Bevern
16. Oktober 1994 Verden / Dom
Guillaume de Machault 1300-1377
KYRIE aus: Messe de Nostre Dame für 4st. Chor und Schola
Siegfried Strohbach geb. 1929
„JESUS, DER RETTER IM SEESTURM” aus: Sechs Evangelien-Motetten
Karlheinz Stockhausen geb. 1928
CHORAL a capella
Krzysztof Penderecki geb. 1933
AGNUS DEI (1981)
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809–1847
„WARUM TOBEN DIE HEIDEN” Motette für zwei 4st. Chöre
Johannes Brahms 1833-1897
SCHAFFE IN MIR, GOTT, EIN REIN HERZ” Motette über Psalm 51
Giuseppe Verdi 1813-1901
PATER NOSTER (Volgarizzato di Dante)
Giovanni Gabrieli 1557-1612
„JUBILATE DEO OMNIS TERRA” Motette zu 8 Stimmen
___________________________________________________________
11. März 1995 Langenholtensen
12. März 1995 Hildesheim-Marienrode / St. Michael
Wolfgang Fortner 1907-1987
„KYRIE, GOTT VATER IN EWIGKEIT” Motette zu 5 Stimmen
Willy Burkhard 1900-1955
„ICH HEBE MEINE AUGEN AUF” Psalm 121
Johann Nepomuk David 1895-1977
„NUN BITTEN WIR DEN HEILIGEN GEIST” Motette zu 4 Stimmen
Siegfried Strohbach geb. 1929
aus: MISSA IN PERPETUO CANONE (1959) Kyrie - Credo - Sanctus - Agnus Dei
Ludwig Senfl ca. 1490-1543
„O HERR, ICH RUF DEINEN NAMEN AN”
Anton Bruckner 1824-1896
„VEXILLA REGIS PRODEUNT”, Passionshymnus
Hugo Wolf 1860-1903
„WEIL JETZO ALLES STILLE IST”
„KOMM, TROST DER WELT”
aus: 6 Geistliche Lieder nach J. Eichendorff
___________________________________________________________
05. November 1995 Göttingen / Jacobi
Johann Hermann Schein 1586-1630
„DAS IST MIR LIEB” Psalm 116
Vic Nees geb. 1936
MAGNIFICAT (1981)
Henning Frederichs geb. 1936
KLAGELAUTE (Psalm 10) komp. 1995 -Uraufführung-
___________________________________________________________
09. März 1996 Scharnebeck / St. Marien
10. März 1996 Bardowick / Dom
Johann Hermann Schein 1586-1630
„DAS IST MIR LIEB” Psalm 116
Heinrich Schütz 1585-1672
„QUID COMMISISTI”
„EGO SUM TUI PLAGA DOLORIS”
„EGO ENIM INIQUE EGI”
„QUO, NATE DEI”
„CALICEM SALUTARIS ACCIPIAM”
Motetten à 4 aus den Cantiones Sacrae SWV 56 - 60
„WIE LIEBLICH SIND DEINE WOHNUNGEN”
für zwei 4st. Chöre aus: Psalmen Davids (1619)
___________________________________________________________
12. November 1996 Mülheim / Petrikirche
13. November 1996 Moers / Kapellen
Balthasar Resinarius um 1485-1544
„KOMM, GOTT SCHÖPFER, HEILIGER GEIST”
Volker Bräutigam geb. 1939
PFINGST-HALLELUJA (1974)
Michael Praetorius 1571-1621
„ALLEIN GOTT IN DER HÖH SEI EHR” (1607) zu 5 Stimmen
Volker Ochs geb. 1929
DIE SELIGPREISUNGEN (1967)
Siegfried Reda 1916-1968
„PFIRSICHBLÜTE”
„DIE SCHAUKEL”
„DER ZARTE VOGEL”
„GELEIT”
aus: Chormusiken nach chinesischen Dichtungen (1947)
Johann Sebastian Bach 1685-1750
„JESU, MEINE FREUDE” Motette zu 5 Stimmen BWV 227
___________________________________________________________
22. Februar 1997 Lübeck / St. Markus am Drögenvorwerk
23. Februar 1997 Travemünde / St. Lorenz
Johannes Brahms 1833-1897
FEST- UND GEDENKSPRÜCHE op. 109 für zwei 4st. Chöre a capella
Giuseppe Verdi 1813-1901
PATER NOSTER (Volgarizzato di Dante)
Frank Martin 1890-1974
MESSE FÜR ZWEI VIERSTIMMIGE CHÖRE
___________________________________________________________
12. Oktober 1997 Butzbach / Markuskirche: Gottesdienst
Michael Praetorius 1571-1621
„ALLEIN GOTT IN DER HÖH SEI EHR”, Motette für drei 4st. Chöre
Giovanni Gabrieli 1557–1612
„JUBILATE DEO OMNIS TERRA”, Motette zu 8 Stimmen
___________________________________________________________
12. Oktober 1997 Butzbach / Markuskirche: Konzert
Giovanni Gabrieli 1557-1612
MAGNIFICAT Motette für drei 4st. Chöre
„PLAUDITE” Motette für drei 4st. Chöre
„ EXAUDI, DEUS” Motette für drei 4st. Chöre
„JUBILATE DEO OMNIS TERRA” Motette zu 8 Stimmen
Heinrich Schütz 1585-1672
„WIE LIEBLICH SIND DEINE WOHNUNGEN” Ps. 84
für zwei 4st. Chöre aus: Psalmen Davids (1619)
„DIE HIMMEN ERZÄHLEN DIE EHRE GOTTES”
Motette zu 6 Stimmen aus: Geistliche Chormusik SWV 386
MAGNIFICAT - Lateinisches Geistliches Konzert
für 17 Stimmen in fünf Chören SWV 468
___________________________________________________________
21. März 1998 Oldenburg-Hundsmühlen / Matthäus-Kirche
22. März 1998 Bad Zwischenahn / St.-Johannes-Kirche
Joachim von Burck 1546-1610
PASSIO JESU CHRISTI
Im 22. Psalm des Propheten Davids beschrieben / Mit Lieblicher Harmoney gezieret /
Und neulich publicirt /Durch Joachimum von Burck / Symphonisten der Stadt Mülhausen.
Francis Poulenc 1899-1963
„TIMOR ET TREMOR”
„VINEA MEA ELECTA”
„TENEBRAE FACTAE SUNT”
„TRISTIS EST ANIMA MEA”
Quatre motets pour un temps de pénitence pour chœur mixte a cappella (1938/39)
Carlo Gesualdo da Venosa um 1560–1613
„In monte Oliveti oravit ad Patrem”
„Tristis est anima mea”
„Caligaverunt oculi mei fletu meo”
„Tenebrae factae sunt”
„Ecce vidimus eum”
aus: Responsoria sanctae spectantia (1611)
___________________________________________________________
10. Oktober 1998 Boizenburg / Marien-Kirche
11. Oktober 1998 Lüneburg / St. Nicolai
Sidney Corbett geb. 1960
CHAGALL-ARCHIPEL III - Illuminationen (1998)
Uraufführung des 1. Teils
„. . . und der Geist Gottes schwebte über das Wasser”
gesungen in hebräischer Sprache
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809–1847
„WARUM TOBEN DIE HEIDEN”, Motette für zwei 4st. Chöre (nur in Lüneburg)
Max Reger 1873-1916
„ACH, HERR, STRAFE MICH NICHT” op. 110, Nr. 2
aus: Drei Motetten für fünfstimmigen gem. Chor a capella
Sidney Corbett geb. 1960
CHAGALL-ARCHIPEL III - Illuminationen (1998)
„. . . und der Geist Gottes schwebte über das Wasser”
Johannes Brahms 1833-1897
„WARUM IST DAS LICHT GEGEBEN DEM MÜHSELIGEN”
aus: Zwei Motetten für gemischten Chor a capella op. 74
___________________________________________________________
27. Februar 1999 Quernheim / Stift Quernheim
28. Februar 1999 Herford / St. Marien, Stiftberg
Otto Olsson 1879-1964
PSALMUS CXX „Ad Dominum cum tribularer clamavi”
aus: Sex Latinska Hymner op.40
Max Reger 1873-1916
„ACH, HERR, STRAFE MICH NICHT” op. 110, Nr. 2
aus: Drei Motetten für fünfstimmigen gem. Chor a capella
Frank Martin 1890-1974
MESSE FÜR ZWEI VIERSTIMMIGE CHÖRE
___________________________________________________________
09. Oktober 1999 Winsen (Aller) / St. Johannes
10. Oktober 1999 Celle / Pauluskirche
Heinrich Schütz 1585-1672
"SINGET DEM HERRN EIN NEUES LIED" Psalm 98
Motette für 2 vierstimmige Chöre SWV 351 aus den „Psalmen Davids” 1619
Heinz Werner Zimmermann geb. 1930
„JAUCHZET GOTT, DEM HERRN, ALLE WELT"
Psalmlied über Psalm 66, 1-3 für gemischten Chor zu 5 Stimmen (1965)
Otto Olsson 1879-1964
PSALMUS CXX „Ad Dominum cum tribularer clamavi”
PSALMUS CX „Confitebor tibi, Domine”
aus: Sex Latinska Hymner op.40
Peter Brömse geb. 1912
PROLOG ZUM JOHANNES-EVANGELIUM (1998) -Uraufführung --
Johann Sebastian Bach 1685-1750
"LOBET DEN HERRN, ALLE HEIDEN" Psalm 117
Motette für vierstimmigen Chor BWV 230
___________________________________________________________
11. März 2000 Boxberg
12. März 2000 Lauda
Johann Sebastian Bach 1685-1750
"DER GEIST HILFT UNSRER SCHWACHHEIT AUF"
Motette für zwei 4st. Chöre BWV 226
Otto Olsson 1879-1964
PSALMUS CX „Confitebor tibi, Domine” aus: Sex Latinska Hymner op.40
Johann Sebastian Bach 1685-1750
"KOMM, JESU, KOMM" Motette für zwei 4st. Chöre BWV 229
Heinz Werner Zimmermann geb. 1930
"JAUCHZET GOTT, DEM HERRN, ALLE WELT"
Psalmlied über Psalm 66, 1-3 für gemischten Chor zu 5 Stimmen (1965)
Arvo Pärt geb. 1935
MAGNIFICAT (1989)
Johann Sebastian Bach 1685-1750
"FÜRCHTE DICH NICHT, ICH BIN BEI DIR"
Motette für zwei 4st. Chöre BWV 228
Josef Rheinberger 1839-1901
ABENDLIED „Bleib bei uns” aus: Drei geistliche Gesänge, op.69/3
___________________________________________________________
14. Oktober 2000 Blender
15. Oktober 2000 Verden / Dom
Johann Sebastian Bach 1685-1750
"SINGET DEM HERRN EIN NEUES LIED" BWV 225
Motette für zwei 4st. Chöre
Francis Poulenc 1899-1963
KYRIE et GLORIA aus der 'Messe en sol majeur' (1937)
Johann Sebastian Bach 1685-1750
"KOMM, JESU, KOMM" BWV 229 Motette für zwei 4st. Chöre
"FÜRCHTE DICH NICHT, ICH BIN BEI DIR" BWV 228 Motette für zwei 4st. Chöre
Fanny Hensel 1805-1847
"SCHWEIGEND SINKT DIE NACHT HERNIEDER"
für acht gemischte Stimmen in zwei Chören
___________________________________________________________
17. März 2001 Duderstadt / St. Servatius
18. März 2001 Göttingen / St. Jacobi
Claudio Monteverdi 1567-1643
“QUI PEPENDIT IN CRUCE”
“LEGI PER LEGEM EGO MORTUUS SUM”
“MARIA, QUID PLORAS AD MONUMENTAM”
Drei Madrigale aus dem 5. Madrigalbuch 1605
Lateinisch-geistlicher Text von Aquilino Coppini 1607
Giuseppe Verdi 1813-1901
PATER NOSTER (1879) Volgarizzato di Dante Alighieri (1265-1321)
Rolf Schweizer geb. 1936
“WIR SCHLUGEN IHN” (1974) für achtstimmigen gem. Chor
Francis Poulenc 1899-1963
MESSE EN SOL MAJEUR (1937)
___________________________________________________________
03. November 2001 Habichtswald-Dörnberg / Ev. Kirche
04. November 2001 Wolfhagen / Ev. Stadtkirche
Heinrich Kaminski 1886-1946
DER 130. PSALM - Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir
Josquin Desprez um 1440-1521
KYRIE ELEISON
CREDO IN UNUM DEUM
AGNUS DEI
aus der ‘Missa da pacem’
Ernst Pepping 1901–1981
GLORIA - Lob, Ehr und Preis sei Gott in der Höhe
SANCTUS - Heilig ist Gott der Vater
aus: Deutsche Messe für 4-6st. gem. Chor a cappella
EIN JEGLICHES HAT SEINE ZEIT
Motette für 4st. gem. Chor a capella, komponiert 1937
Christian Lahusen 1886-1975
“KOMM, TROST DER WELT” – Liedsatz zu vier Stimmen
___________________________________________________________
16. Februar 2002 Bremervörde / Liborius
17. Februar 2002 Rotenburg (Wümme) / Ev.-luth. Stadtkirche
John Wood 16. Jh.
„EFFUNDE QUESO“ - Lateinische Motette über Worte des 68. Psalms
Orlando Gibbons 1583-1625
„HOSANNA TO THE SON OF DAVID“
Henry Purcell 1659-1695
“SAVE ME, O GOD”
“LORD, HOW LONG WILT THOU BE ANGRY”
Michael Tippett geb. 1905
FÜNF NEGRO-SPIRITUALS
Benjamin Britten 1913-1976
“DEUS IN ADJUVANDUM MEUM” - Psalm 70
John Rutter geb. 1945
“CANTATE DOMINO” - Psalm 96
___________________________________________________________
02. November 2002 Frankfurt / Katharinen
03. November 2002 Oppenheim / Katharinen
Peter Cornelius 1824-1874
REQUIEM „Seele, vergiß nicht die Toten“ (Fr. Hebbel)
Maurice Durufle 1902-1986
REQUIEM op. 9 (3. Fassung)
___________________________________________________________
22. März 2003 Lilienthal / Klosterkirche St. Marien
23. März 2003 Bad Zwischenahn / St.-Johannes-Kirche
Johann Sebastian Bach 1685-1750
„JAUCHZET DEM HERRN, ALLE WELT“ BWV Anh. 160
Motette für zwei 4st. Chöre, Bach zugeschrieben
Joonas Kokkonen 1921- 1996
Missa a cappella (1963)
Henning Frederichs geb. 1936
KLAGELAUTE (Psalm 10) komp. 1995
Giuseppe Verdi 1813-1901
PATER NOSTER (1879) Volgarizzato di Dante Alighieri (1265-1321)
___________________________________________________________
21. Oktober 2003 Colmar / Église protestante St-Matthieu
22. Oktober 2003 Strasbourg / Église protestante St-Thomas
Hans Leo Hassler 1564–1612
"CANTATE DOMINO" Motette zu 4 Stimmen
Giovanni Pierluigi da Palestrina um 1525-1594
KYRIE zu 4 Stimmen aus der "Missa brevis"
Orlando di Lasso um 1532-1594
JUBILATE DEO Motette zu 4 Stimmen
Heinrich Schütz 1585-1672
"VATER UNSER" zu 4 Stimmen aus: 12 Geistliche Gesänge, 1657
Giuseppe Verdi 1813-1901
“PATER NOSTER” - Vater unser (Volgarizzato da Dante)
Hans Leo Hassler 1564-1612
"NUN FANGET AN" zu 4 Stimmen
Paul Peuerl um 1575-1625?
"O MUSICA, DU EDLE KUNST" zu 5 Stimmen
Claudio Monteverdi 1567-1643
"LASCIATE MI MORIRE", Madrigal aus: "Lamento d'Arianna", 1610
Michael Tippett geb. 1905
NEGRO-SPIRITUALS aus: A Child of Our Time
Heinrich Schütz 1585-1672
„VERLEIH UNS FRIEDEN" Motette zu 5 Stimmen aus: Geistliche Chormusik, 1648
Josef Rheinberger 1839-1901
ABENDLIED für 6st. Chor a capella op. 69/3 “Bleib bei uns, denn es will Abend werden”
__________________________________________________________________________
31. Dezember 2003 Verden / Dom
Heinrich Schütz 1585-1672
„JAUCHZET DEM HERREN ALLE WELT“
zu 17 Stimmen in 4 Chören aus den ‚Psalmen Davids’, 1619
SWV 47
Michael Praetorius 1564-1612
"KYRIE" Motette zu 4 Stimmen (Missa sine nomine)
„ALLEIN GOTT IN DER HÖH SEI EHR“
Motetten zu 3 und 8 Stimmen
Heinrich Schütz 1585-1672
„MAGNIFICAT ANIMA MEA“, Lateinisches Magnificat
zu 17 Stimmen in 5 Chören, SWV 468
Michael Praetorius 1564-1612
„IN DULCI JUBILO“
Motette für zwei 4stimmige Chöre
____________________________________________________________
13. März 2004 Wienhausen / Klosterkirche St. Marien
14. März 2004 Fallersleben / St. Michaelis-Kirche
Johann Hermann Schein 1586-1630
DER 116. PSALM
für fünfstimmigen Chor
Joonas Kokkonen 1921-1996
MISSA A CAPPELLA (1963) für gemischten Chor
Kyrie - Gloria - Credo - Sanctus - Agnus Dei
Burkhard Kinzler geb. 1963
JAZZ-GESÄNGE
"Wunderbarer König"
"Alles ist an Gottes Segen"
"Von Gott will ich nicht lassen"
Giovanni Gabrieli 1557-1612
"JUBILATE DEO OMNIS TERRA"
für achtstimmigen Chor
_____________________________________________________________
09. Oktober 2004 Verden / Dom
10. Oktober 2004 Bremen / Unser Lieben Frauen
Johann Hermann Schein 1586-1630
DER 116. PSALM
für fünfstimmigen Chor
Max Reger 1873-1916
„ACH, HERR, STRAFE MICH NICHT” op. 110, Nr. 2
aus: Drei Motetten für fünfstimmigen gem. Chor a capella
Tillmann Benfer geb. 1956
VIER CHOR-MINIATUREN
„Morgenlicht leuchtet“
„Du bist, Herr, mein Licht und meine Freiheit“
„Gehe ein in deinen Frieden“
„Bevor die Sonne sinkt“
Burkhard Kinzler geb. 1963
JAZZ-GESÄNGE
"Wunderbarer König"
"Alles ist an Gottes Segen"
"Von Gott will ich nicht lassen"
Henning Frederichs geb. 1936
KLAGELAUTE (Psalm 10) komp. 1995
Giovanni Gabrieli 1557-1612
"JUBILATE DEO OMNIS TERRA"
für achtstimmigen Chor
_____________________________________________________________
27. Februar 2005 Ochsendorf / St. Stephani
28. Februar 2005 Braunschweig / St. Andreas
Johann Nepomuk David 1895-1977
„NUN BITTEN WIR DEN HEILIGEN GEIST“
Choralmotette zu vier Stimmen
Joonas Kokkonen 1921-1996
aus der „MISSA A CAPPELLA“ (1963)
Kyrie - Credo - Sanctus - Agnus Dei
Rudolf Mauersberger 1889-1971
„WIE LIEGT DIE STADT SO WÜST“
Trauermotette nach den Klageliedern Jeremiae aus dem Chorzyklus „Dresden“
für vier- bis siebenstimmigen gem. Chor a cappella,
komponiert Karsamstag 1945
Johannes Brahms 1833-1897
„WARUM IST DAS LICHT GEGEBEN DEM MÜHSEHLIGEN“
aus: Zwei Motetten für gem. Chor op. 74
Krzysztof Penderecki geb. 1933
AGNUS DEI (1981)
Johann Sebastian Bach 1685-1750
„FÜRCHTE DICH NICHT, ICH BIN BEI DIR“
Motette für zwei 4stimmige Chöre BWV 228
_____________________________________________________________
08. Oktober 2005 Wechold / St. Marien-Kirche
09. Oktober 2005 Rotenburg (Wümme) / Stadtkirche
Thomas Schmidt-Kowalski geb. 1946
MISSA in c-Moll op. 85 (2001)
für 4st. gem. Chor und Orgel
Flor Peeters 1903-1986
TE DEUM op. 57
TE DEUM op. 57
für 4st. gem. Chor und Orgel
_____________________________________________________________
18. Februar 2006 Reinhausen
19. Februar 2006 Duderstadt / St. Servatius
Hans Leo Hassler 1564-1612
„ALLEIN GOTT IN DER HÖH SEI EHR“
Choralsatz zu 4 Stimmen
Michael Praetorius 1571-1621
„ALLEIN GOTT IN DER HÖH SEI EHR“
Motette zu 5 Stimmen
Volker Bräutigam geb. 1939
„ALLEIN GOTT IN DER HÖH SEI EHR“
Motette zu 1-5 Stimmen
Heinz Werner Zimmermann geb. 1930
CHORVARIATIONEN über ein Thema von Hugo Distler (1964)
für Solosopran und 4-6st. gem. Chor a cappella
________________________________________________________________
07. Oktober 2006 Bremen / Ansgarii
08. Oktober 2006 Bassum / Stiftskirche
Günter de Witt geb. 1909
„SIEHE, ICH BIN BEI EUCH“
Motette für 4st. gem. Chor a cappella
nach Matth. 28, 20 und Versen von Walter Schäfer
Ernst Pepping 1901-1981
JESUS UND NIKODEMUS
Motette für 4st. gem. Chor a cappella
Rudolf Mauersberger 1889-1971
„WIE LIEGT DIE STADT SO WÜST“
Trauermotette nach den Klageliedern Jeremiae aus dem Chorzyklus „Dresden“
für vier- bis siebenstimmigen gem. Chor a cappella,
komponiert Karsamstag 1945
Heinz Werner Zimmermann geb. 1930
CHORVARIATIONEN über ein Thema von Hugo Distler (1964)
für Solosopran und 4-6st. gem. Chor a cappella
__________________________________________________________________
24. März 2007 Kloster Helfta / Kath. Klosterkirche St. Marien
25. März 2007 Halle / Kath. Heilig-Kreuz-Kirche
Dietrich Buxtehude 1637-1707
MISSA BREVIS à 5
Anton Bruckner 1824-1896
„AFFERENTUR“, Offertorium
„PANGE LINGUE“, Passionshymnus
„INVENI DAVID“, Offertorium
„CHRISTUS FACTUS EST PRO NOBIS“, Graduale
„ECCE SACERDOS“, Antiphon
Martin Otto Majewski geb. 1965
MESSE (2000/2001)
für gem. Chor und Posaunenquartett
Josef Rheinberger 1839-1901
ABENDLIED für 6st. Chor a capella op. 69/3 “Bleib bei uns, denn es will Abend werden”
___________________________________________________________________________
25. Juli 2007 St-Seine L’Abbaye (Burgund)
27. Juli 2007 Collegiale de Thil (Burgund)
28. Juli 2007 Vitteaux (Burgund)
Hans Leo Hassler 1564–1612
„CANTATE DOMINO" Motette zu 4 Stimmen
Dietrich Buxtehude 1637-1707
MISSA BREVIS à 5
Johann Hermann Schein 1586-1630
„DAS IST MIR LIEB“ - DER 116. PSALM
für fünfstimmigen Chor
Gregorio Allegri 1582-1652
MISERERE - Psalm 51
Knut Nystedt geb. 1915
IMMORTAL BACH nach dem Choralsatz „Komm, süßer Tod“ von J.S. Bach
John Dowland 1562-1626
„COME AGAIN“
Daniel Friderici 1584-1638
„WIR LIEBEN SEHR IM HERZEN“
John Lennon/Paul McCartney
„YESTERDAY“
Max Bruch 1838-1920
„HERR, SCHICKE, WAS DU WILLT” op. 60/4
Johannes Brahms 1833-1897
„WALDESNACHT, DU WUNDERKÜHLE“, op. 62/3
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809–1847
„JAUCHZET DEM HERRN, ALLE WELT” Ps. 100, Motette op. 69/2
Josef Rheinberger 1839-1901
ABENDLIED für 6st. Chor a capella op. 69/3 „Bleib bei uns, denn es will Abend werden”
Toinot Arbeau 1519-1595
„BELLE QUI TIENS MA VIE“
Johann Sebastian Bach 1685-1750
„NUN RUHEN ALLE WÄLDER“, Choralsatz zu vier Stimmen
„NUN RUHEN ALLE WÄLDER“, Choralsatz zu vier Stimmen
__________________________________________________________________________
31. Dezember 2007 Verden / Dom
Heinrich Schütz 1585-1672
„JAUCHZET DEM HERREN ALLE WELT“
zu 17 Stimmen in 4 Chören aus den ‚Psalmen Davids’, 1619
SWV 47
Michael Praetorius 1564-1612
"KYRIE" Motette zu 4 Stimmen (Missa sine nomine)
„ALLEIN GOTT IN DER HÖH SEI EHR“
Motetten zu 5 und 8 Stimmen
Heinrich Schütz 1585-1672
„MAGNIFICAT ANIMA MEA“, Lateinisches Magnificat
zu 17 Stimmen in 5 Chören, SWV 468
Michael Praetorius 1564-1612
„IN DULCI JUBILO“
Motette für zwei 4stimmige Chöre
____________________________________________________________
23. Februar 2008 Kamp-Lintfort / Kath. St. Josef-Kirche
24. Februar 2008 Moers-Kapellen
Heinrich Hartmann um 1582-1616
„HERR, ZEIGE MIR DEINE WEGE“
Motette zu 6 Stimmen
„ICH DANKE DIR VON GANZEM HERZEN“
Motette zu 5 Stimmen
Gioacchino Rossini 1792-1868
„O SALUTARIS HOSTIA“
Knut Nystedt geb. 1915
IMMORTAL BACH nach dem Choralsatz „Komm, süßer Tod“ von J.S. Bach
Rudolf Kelterborn geb. 1931
TRES CANTIONES SACRAE (1967) für 7st. gem. Chor a capella
Johann Hermann Schein 1586-1630
„O HERR, ICH BIN DEIN KNECHT“
Motette zu 5 Stimmen aus dem ‚Israelsbrünnlein 1623’
_______________________________________________________________
11. Oktober 2008 Schönhagen / Martin-Luther-Kirche
12. Oktober 2008 Duderstadt / St. Servatius
Claudio Monteverdi 1567-1643
„ADORAMUS TE“
„CANTATE DOMINO“
Zwei Motetten zu 6 Stimmen
Knut Nystedt geb. 1915
IMMORTAL BACH nach dem Choralsatz „Komm, süßer Tod“ von J.S. Bach
„LOBET DEN HERREN“ - Ps. 148
für sechsstimmigen gem. Chor
Rudolf Kelterborn geb. 1931
TRES CANTIONES SACRAE (1967) für 7st. gem. Chor a capella
Max Reger 1873-1916
„ICH LIEGE UND SCHLAFE“
Choralsatz zu 5 Stimmen aus der Motette „Ach Herr, straf micht nicht
in deinem Zorn“, op. 110/2
_______________________________________________________________
21. März 2009 Salzhausen / St. Johannis
22. März 2009 Neetze / Willibrordkirche
Claudio Monteverdi 1567-1643
„ADORAMUS TE“
Motette zu 6 Stimmen
Johann Sebastian Bach 1685-1750
„FÜRCHTE DICH NICHT, ICH BIN BEI DIR“
Motette für zwei 4st. Chöre, BWV 228
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809-1847
DER ZWEIUNDZWANZIGSTE PSALM
„Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen“
Motette für zwei 4st. Chöre, op. 78 Nr. 3
David Wikander 1884-1955
FÖRVÅRSKVÄLL - Motette zu acht Stimmen
Edward Elgar 1857-1934
„GO, SONG OF MINE“ nach einem Text von Guido Cavalcanti
für sechsstimmigen gem. Chor a cappella, op. 57
Francis Poulenc 1899-1963
QUATRE MOTETS POUR UN TEMPS DE PÉNITENCE 1938/39
“Timor et tremor venerunt super me”
“Vinea mea electa”
“Tenebrae factae sunt”
“Tristis est anima mea”
_________________________________________________________________
27. September 2009 Marburg (Lahn) / Elisabethkirche [25 Jahre cvg]
Johannes Brahms 1833-1897
FEST- UND GEDENKSPRÜCHE op. 109
für achtstimmigen Chor a cappella
David Wikander 1884-1955
FÖRVÅRSKVÄLL - Motette zu acht Stimmen
Edward Elgar 1857-1934
„GO, SONG OF MINE“ nach einem Text von Guido Cavalcanti
für sechsstimmigen gem. Chor a cappella, op. 57
Frank Martin 1890-1974
MESSE FÜR ZWEI VIERSTIMMIGE CHÖRE (1922/26)
__________________________________________________________________
13. März 2010 Gronau (Leine) / St. Matthäi
14. März 2010 Springe / St. Andreas
Zoltán Gárdonyi 1906-1986
DREI MOTETTEN
„Singet dem Herrn“
Finnisches Bußlied
„Der Herr ist mein Hirte“
Zoltán Kodály 1882-1967
„JESUS UND DIE KRÄMER“
Motette zu vier Stimmen
Rolf Schweizer geb. 1936
„WIR SCHLUGEN IHN“
Motette für achtstimmigen gemischten Chor
Ernst Pepping 1901-1981
„EIN JEGLICHES HAT SEINE ZEIT“
Motette für gem. Chor a cappella, 1937
__________________________________________________________________
25. September 2010 Bad Hersfeld / Johann-Sebastian-Bach-Haus
26. September 2010 Hünfeld / Klosterkirche St. Bonifatius
Charles Ives 1874-1954
THE SIXTY-SEVENTH PSALM für gem. Chor a cappella
Petr Eben 1929-2007
“DE CIRCUITO AETERNO”
Motette für gem. Chor a cappella, 1991
Ernst Pepping 1901-1981
„EIN JEGLICHES HAT SEINE ZEIT“
Motette für gem. Chor a cappella, 1937
Josef Rheinberger 1839-1901
ABENDLIED für 6st. Chor a capella op. 69/3 „Bleib bei uns, denn es will Abend werden”
Tillmann Benfer 2010
„ICH LIEGE, HERR, IN DEINER HUT“, Liedsatz zur vier Stimmen
Helmut Barbe geb. 1927
„DER MOND IST AUFGEGANGEN“
Liedmotette für 5st. gem. Chor a cappella, 1995
___________________________________________________________________
12. März 2011 Rastede / St. Ulrich
13. März 2011 Ofen / Ev. Kirche
Orlandi di Lasso 1532-1594
PROPHETIAE SIBYLLARUM zu vier Stimmen (1600)
- Prolog
- XII Sibylla Agrippa
Max Reger 1873-1916
ACHT GEISTLICHE GESÄNGE op. 138 für gemischten Chor (1914)
I „Der Mensch lebt und bestehet“
III Nachtlied: „Die Nacht ist kommen“
VI Das Agnus Dei: „O Lamm Gottes“
VIII „Wir glauben an einen Gott“
Johann Ludwig Krebs 1713-1780
„ERFORSCHE MICH, GOTT“ - Psalm 139 Motette à 5
Johann Philipp Kirnberger 1721-1783
„AN DEN FLÜSSEN BABYLONS“ - Der 137. Psalm
Motette zu vier Stimmen
Gottfried August Homilius 1714-1785
„SO GEHST DU NUN, MEIN JESU, HIN“
Motette zu vier Stimmen
„UNSER VATER IN DEM HIMMEL“ Motette à 4
Giuseppe Verdi 1813-1901
„PATER NOSTER“ - Volgarizzato da Dante zu fünf Stimmen (1879)
Helmut Barbe geb. 1927
„DER MOND IST AUFGEGANGEN“
Liedmotette für fünfstimmigen gemischten Chor a cappella (1995)
__________________________________________________________________
01. Oktober 2011 Greifswald / Dom St. Nikolai
02. Oktober 2011 Stralsund / St. Nikolai
Heinrich Schütz 1585-1672
„VERLEIH UNS FRIEDEN GNÄDIGLICH“ SWV 372
Motette zu 5 Stimmen aus der ‚Geistlichen Chormusik‘, 1648
Johann Sebastian Bach 1685-1750
„KOMM, JESU, KOMM“
Motette für zwei 4st. Chöre, BWV 229
Knut Nystedt geb. 1915
IMMORTAL BACH nach dem Choralsatz „Komm, süßer Tod“ von J.S. Bach
Arnold Schönberg 1874-1951
„FRIEDE AUF ERDEN“ Motette für gem. Chor a cappella op. 13 (1907)
Helmut Barbe geb. 1927
„DER MOND IST AUFGEGANGEN“
Liedmotette für fünfstimmigen gemischten Chor a cappella (1995)
___________________________________________________________________
03. März 2012 Bad Kreuznach / Pauluskirche
04. März 2012 Bingen / Kath. Basilika St. Martin
Johannes Brahms 1833-1897
„WARUM IST DAS LICHT GEGEBEN DEM MÜHSELIGEN“
„WARUM IST DAS LICHT GEGEBEN DEM MÜHSELIGEN“
Motette für gem. Chor a cappella op. 74 (1879)
Aleksandar Vujic geb. 1945
„VATER UNSER“ Motette zu vier Stimmen
Francis Poulenc 1899-1963
aus : QUATRE MOTETS POUR UN TEMPS DE PÉNITENCE 1938/39
I. “Timor et tremor venerunt super me”
II. “Vinea mea electa”
Petr Eben geb. 1929
„DE TEMPORE“ für 4st. gem. Chor a cappella (1991)
Knut Nystedt geb. 1915
„LOBET DEN HERREN“ - Ps. 148
für sechsstimmigen gem. Chor
Eric Withacre geb. 1970
„LUX AURUMQUE“ nach einem Gedicht von Edward Esch
für 4st gem. Chor a cappella (2001)
___________________________________________________________________
25. Juli 2012 York / Church All the Saints
26. Juli 2012 Coventry / St. John the Baptist
Hans Leo Hassler 1564-1612
„CANTATE DOMINO“
Motette zu vier Stimmen aus: Sacri concentus, 1601
Heinrich Schütz 1585-1672
„VERLEIH UNS FRIEDEN GNÄDIGLICH“ SWV 372
Motette zu 5 Stimmen aus der ‚Geistlichen Chormusik‘, 1648
„VATER UNSER, DER DU BIST IM HIMMEL“
Motette zu 4 Stimmen aus: 12 Geistliche Gesänge, 1657
Nicolas Kedrov 1871-1954
„VATER UNSER“
Aleksandar Vujic geb. 1945
„VATER UNSER“
Zoltán Kodály 1882-1967
PSALM 121
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809–1847
„JAUCHZET DEM HERRN, ALLE WELT” Ps. 100, Motette op. 69/2
Johann Steuerlein 1575-1613
„MIT LIEB BIN ICH UMFANGEN“
Waldemar Åhlen 1894-1982
SOMMARPSALM „En vänlig grönskas rika“
Max Bruch 1838-1920
„HERR, SCHICKE, WAS DU WILLT“ op. 60/4
Johannes Brahms 1833-1897
„WALDESNACHT, DU WUNDERKÜHLE“ op.62/3
Helmut Barbe geb. 1927
„DER MOND IST AUFGEGANGEN“
Liedmotette für fünfstimmigen gemischten Chor a cappella (1995)
John Rutter geb. 1945
„THE LORD BLESS YOU AND KEEP YOU“
___________________________________________________________________
23. September 2012 Hünfeld / Klosterkirche St. Bonifatius
Zoltán Kodály 1882-1967
PSALM 121
Hans Leo Hassler 1564-1612
„CANTATE DOMINO“
Motette zu vier Stimmen aus: Sacri concentus, 1601
Vytautas Miškinis geb. 1954
„CANTATE DOMINO“ Motette für gem. Chor (1997)
Johannes Matthias Michel geb. 1962
„JUBILATE DEO“ Jazz-Mottete (1999)
Johann Christoph Friedrich Bach 1732-1795
„WACHET AUF, RUFT UNS DIE STIMME“, Motette zu vier Stimmen
Aleksandar Vujic geb. 1945
„VATER UNSER“
Waldemar Åhlen 1894-1982
SOMMARPSALM „En vänlig grönskas rika“
Arnold Mendelssohn 1855-1933
„DIE BESTE ZEIT IM JAHR IST MEIN“
Max Bruch 1838-1920
„HERR, SCHICKE, WAS DU WILLT“ op. 60/4
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809–1847
„JAUCHZET DEM HERRN, ALLE WELT” Ps. 100, Motette op. 69/2
___________________________________________________________________
23. Februar 2013 Herzberg / Christus-Kirche
24. Februar 2013 Duderstadt / St. Servatius
Johann Eccard 1553-1611
MISSA a 5 vocibus für Jacob Fugger (1578)
Ernst Pepping 1901-1981
„EIN JEGLICHES HAT SEINE ZEIT“
Motette für gem. Chor a cappella, 1937, Teil 1
Petr Eben geb. 1929
„DE TEMPORE“ für 4st. gem. Chor a cappella (1991)
Arnold Schönberg 1874-1951
„FRIEDE AUF ERDEN“ Motette für gem. Chor a cappella op. 13 (1907)
___________________________________________________________________
29. September 2013 Lüneburg / St. Nicolai
Johann Sebastian Bach 1685-1750
„FÜRCHTE DICH NICHT, ICH BIN BEI DIR“
Motette für zwei 4st. Chöre, BWV 228
„ICH LASSE DICH NICHT, DU SEGNEST MICH DENN“
Motette für zwei 4st. Chöre, BWV Anhang 159
Gustav Mahler 1860-1911
„ICH BIN DER WELT ABHANDEN GEKOMMEN“
Aus den Rückert-Liedern, für 16stimmigen Chor
eingerichtet von Clytus Gottwald (1983)
Maurice Durufle 1902-1986
REQUIEM op. 9 (3. Fassung)
___________________________________________________________________
22. März 2014 Springe / St. Andreas
23. März 2014 Elze / Peter und Paul
Melchior Franck ca. 1580-1639
„DAS ABER AUF DEM GUTEN LAND SIND, DIE DAS WORT HÖREN“
Evangelienspruch zu 4 Stimmen zum Sonntag Sexagesimae
Alessandro Grandi um 1577-1630
„EXAUDI DEUS ORATIONEM MEAM“
Motette zu fünf Stimmen aus: Motetti à 5 voci, Venedig 1620
Heinrich Schütz 1585-1672
„QUID COMMISISTI”
„EGO SUM TUI PLAGA DOLORIS”
„EGO ENIM INIQUE EGI”
„QUO, NATE DEI”
„CALICEM SALUTARIS ACCIPIAM”
Motetten à 4 aus den Cantiones Sacrae SWV 56 - 60
Gustav Mahler 1860-1911
„ICH BIN DER WELT ABHANDEN GEKOMMEN“
Aus den Rückert-Liedern, für 16stimmigen Chor
eingerichtet von Clytus Gottwald (1983)
Johannes Brahms 1833-1897
„ES IST DAS HEIL UNS KOMMEN HER“
„SCHAFFE IN MIR, GOTT, EIN REIN HERZ“
Zwei Motetten für 5st. Chor a cappella, op. 29/1+2
___________________________________________________________________
04. Oktober 2014 Rosenheim / St. Michael
Simon Wawer geb. 1979
„VENI CREATOR SPIRITUS“
Motette über den Hymnus des Hrabanus Maurus
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809–1847
„VERLEIH UNS FRIEDEN GNÄDIGLICH”
Chorsatz zu vier Stimmen
„WARUM TOBEN DIE HEIDEN”
Motette für zwei 4st. Chöre
Johann Sebastian Bach 1685–1750
„JESU, MEINE FREUDE” Motette zu 5 Stimmen BWV 227
Rudolf Mauersberger 1889-1971
„WIE LIEGT DIE STADT SO WÜST“
Trauermotette nach den Klageliedern Jeremiae aus dem Chorzyklus „Dresden“
für vier- bis siebenstimmigen gem. Chor a cappella,
komponiert Karsamstag 1945
Johann Sebastian Bach
„DONA NOBIS PACEM“
Chorsatz zu 4 Stimmen aus der h-Moll-Messe
___________________________________________________________
28. Februar 2015 Habichtswald-Dörnberg / Ev. Kirche
01. März 2015 Kassel / Friedenskirche
Domenico Mazzocchi 1592-1665
„NON VEDETE PASTORI“
„SOLO I COLLI BEATI“
aus: Madrigali a cinque voci
Johann Hermann Schein 1586-1630
„O HERR, ICH BIN DEIN KNECHT“
Motette zu 5 Stimmen aus dem ‚Israelsbrünnlein‘, 1623
Vahid Matejko geb. 1982
„UBI EST AMOR“
„CREDO IN UNUM DEUM“
„IN PARADISUM“
aus: Gregorianische Gesänge für gem. Chor (2012)
Ola Gjeilo geb. 1978
„UBI CARITAS“ zu vier Stimmen
Arvo Pärt geb. 1935
„MAGNIFICAT“ für gem. Chor (1989)
Wolfram Buchenberg geb. 1962
„VON 55 ENGELN BEHÜTET“ für 6st. gem. Chor
___________________________________________________________
17. Oktober 2015 Bockenem / St. Pankratius
18. Oktober 2015 Alfeld / St. Nicolai
Thomas Gabriel geb. 1957
KYRIE (1994)
PSALM 23 (1994)
für gem. Chor und Klavier
Peter Cornelius 1824-1874
REQUIEM - Seele, vergiß sie nicht
Thomas Gabriel
MAGNIFICAT (1994)
für gem. Chor und Klavier
Max Reger 1873-1916
„O TOD, WIE BITTER BIST DU“
für gem. Chor a cappella (1912)
aus: Drei Motetten op. 110
„ICH LIEGE UND SCHLAFE“
aus der Motette op. 110 Nr. 2
Thomas Gabriel
VATER UNSER (1995)
für gem. Chor und Klavier
Wolfram Buchenberg geb. 1962
„VON 55 ENGELN BEHÜTET“ für 6st. gem. Chor
___________________________________________________________
20. Februar 2016 Wupperfeld / Alte Kirche
21. Februar 2016 Wuppertal-Ronsdorf / Luther-Kirche
Edvard Grieg 1843-1907
„HVAD EST DU DOG SKJØN“
aus: Fire Salmer op. 74
Joonas Kokkonen 1921-1996
MISSA A CAPPELLA
Trond H. F. Kverno geb. 1945*
„STABAT MATER DOLOROSA“
Hymnus für gem. Chor (1991)
* am Sonnabend ausgetauscht gegen Nystedt, Immortal Bach
Ola Gjeilo geb. 1978
„TOTA PULCHRA ES“
für gem. Chor a cappella
___________________________________________________________
24. September 2016 Bremen / Unser Lieben Frauen
25. September 2016 Verden / Dom
Ola Gjeilo geb. 1978
„TOTA PULCHRA ES“
für gem. Chor a cappella
Edvard Grieg 1843-1907
„HVAD EST DU DOG SKJØN“
aus: Fire Salmer op. 74
Johann Sebastian Bach 1685-1750
„SINGET DEM HERRN EIN NEUES LIED“
Motette für zwei 4st. Chöre BWV 225
Max Reger 1873-1916
„ACH HERR, STRAFE MICH NICHT IN DEINEM ZORN“
Motette für 5st. gem. Chor a cappella op. 110, 3
Gustav Mahler 1860-1911
„ICH BIN DER WELT ABHANDEN GEKOMMEN“
aus den Rückert-Liedern, für 16stimmigen Chor
eingerichtet von Clytus Gottwald (1983)
___________________________________________________________
11. März 2017 Moers-Kapellen / Ev. Kirche
12. März 2017 Bottrop / Martinskirche
Heinrich Schütz 1585-1672
„O HILF, CHRISTE, GOTTES SOHN“
Beschluss der Johannes-Passion, SWV 481
„ALSO HAT GOTT DIE WELT GELIEBT“
aus: Geistliche Chormusik 1648, SWV 380
Carlo Gesualdo 1566-1613
„TENEBRAE FACTAE SUNT“
aus: Responsoria Sanctae spectantiae, 1611
für 6st. Chor a cappella
Kristina Vasiliauskaité geb. 1956
„TENEBRAE FACTAE SUNT“
für 4st. Chor a cappella
Juozas Naujalis 1869-1934
„IN MONTE OLIVETI“
Pēteris Vasks geb. 1946
„PATER NOSTER“
Ilze Arne geb. 1953
„ALLELUJA“
Rihards Dubra geb. 1964
„PANIS ANGELICUS“
Vytautas Miškinis geb. 1954
„CANTATE DOMINO“
Karl Jenkins geb. 1944
„AGNUS DEI“
aus: The Armed Man
Max Reger 1873-1916
AGNUS DEI
aus: 8 Geistliche Gesänge op. 138 (1914)
für 5st. Chor a cappella
Krzysztof Penderecki geb. 1933
„AGNUS DEI“
für Chor a cappella (1981)
___________________________________________________________
26. Juli 2017 Legnica (Polen) / Ev. Kirche
28. Juli 2017 Herrnhut / Kirchsaal der Brüdergemeinde
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809-1847
„DENN ER HAT SEINEN ENGELN BEFOHLEN ÜBER DIR“
„VERLEIH UNS FRIEDEN GNÄDIGLICH“
„HEILIG, HEILIG“ Motette zu acht Stimmen
IM GRÜNEN - „Im Grün erwacht der frische Muth“
IM WALDE - „Ihr Vögel in den Zweigen schwank“
DIE WALDVÖGLEIN - „Kommt, lasst uns geh’n spazieren“
ABSCHIED VOM WALDE - „O Täler weit, o Höhen“
Chorlieder aus: „Im Freien zu singen“, op. 41, 59, 88
Giovanni Pierluigi da Palestrina um 1525-1594
KYRIE zu 4 Stimmen aus der ‚Missa brevis‘
Orlando di Lasso um 1532-1594
„JUBILATE DEO“ aus: ‚Magnum opus musicum‘, 1605
Johann Sebastian Bach 1685-1750
„WER NUR DEN LIEBEN GOTT LÄSST WALTEN“
Choralsatz zu 4 Stimmen
Johann Steuerlein 1546-1613
„NUN STEHT IN LAUB UND BLÜTE“
Satz zu 4 Stimmen
Vytautas Miškinis geb. 1954
„CANTATE DOMINO“
Urmas Sisask geb. 1960
KYRIE
zu 4 Stimmen
Renate Stivrina geb. 1985
„SI LINGUIS HOMINUM“ - „Wenn ich mit Menschen- und mit Engelszungen redete“
Johannes Matthias Michel geb. 1962
„Jubilate Deo“ - Jazz-Motette (1999)
Hans Leo Hassler 1564-1612
„NUN FANGET AN, EIN GUTS LIEDLEIN ZU SINGEN“
aus: Neue teutsche Gesang, 1596
Giovanni Gastoldi um 1550-1622
„IN MAIENHELLEN TAGEN“ - Questa dolce sirena
Balletto zu 5 Stimmen
Johannes Jeep 1582-1644
„MUSICA, DIE GANZ LIEBLICH KUNST“
aus: Studentengärtlein II, 1614
Stanisław Moniuszko 1819-1872
„OJCZE NASZ“ - Vater unser
Josef Gabriel Rheinberger 1839-1901
„BLEIB BEI UNS“ - Abendlied zu 6 Stimmen
Tillmann Benfer geb. 1956
„DER MOND IST AUFGEGANGEN“
in zwei Sätzen zu 4 Stimmen (2015)
___________________________________________________________
21. Oktober 2017 Köln-Riehl / Ev. Stephanuskirche
22. Oktober 2017 Altenberg / Dom (Hochamt und Geistliche Mittagsmusik)
Max Reger 1873-1916
„WIR GLAUBEN AN EINEN GOTT“
AGNUS DEI - „O Lamm Gottes, unschuldig“
„DER MENSCH LEBT UND BESTEHET NUR EINE KLEINE ZEIT“
aus: 8 Geistliche Gesänge, op. 138
Urmas Sisask geb. 1960
KYRIE
zu 4 Stimmen
Renate Stivrina geb. 1985
„SI LINGUIS HOMINUM“ - „Wenn ich mit Menschen- und mit Engelszungen redete“
Ilze Arne geb. 1953
„ALLELUJA“
Pēteris Vasks geb. 1946
„PATER NOSTER“
Rihards Dubra geb. 1964
„PANIS ANGELICUS“
Vytautas Miškinis geb. 1954
„CANTATE DOMINO“
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809-1847
„SINGET DEM HERRN EIN NEUES LIED“
Motette zu acht Stimmen
„DENN ER HAT SEINEN ENGELN BEFOHLEN ÜBER DIR“
„HEILIG, HEILIG“ Motette zu acht Stimmen
Wolfgang Stockmeier 1931-2015
„IN DICH HAB ICH GEHOFFET, HERR“
Motette zu 4 Stimmen (1993)
Johannes Matthias Michel geb. 1962
„Jubilate Deo“ - Jazz-Motette (1999)
___________________________________________________________
24. Februar 2018 Wolfhagen / Stadtkirche
25. Februar 2018 Kassel / Friedenskirche
Heinrich Schütz 1585-1672
„DAS IST JE GWISSLICH WAHR“
Motette zu 5 Stimmen aus: Geistliche Chormusik 1648
Hugo Distler 1908-1942
„SINGET DEM HERRN EIN NEUES LIED“
Motette zu 4 Stimmen aus: Geistliche Chormusik, op. 12/1
John Rutter geb. 1945
aus: PSALMFEST (1993)
I. O be joyful in the Lord
II. I will lift up mine eyes
III. The Lord is my shepherd
V. Cantate Domino
VI. The Lord is my light and my salvation
VII. O clap your hands
___________________________________________________________
09. September 2018 Göttingen / Christophorus-Kirche
Johann Sebastian Bach 1685-1750
„KOMM, JESU, KOMM”
Motette für zwei 4st. Chöre BWV 229
Per Gunnar Petersson geb. 1954
An Anonymous Nun’s Prayer
für gem. Chor a cappella
Damijan Močnik geb. 1967
Evhe „GEBET“ - Lamentatio
für 8st. gem. Chor a cappella
Giuseppe Verdi 1813-1901
PATER NOSTER (Volgarizzato di Dante)
John Rutter geb. 1945
aus: PSALMFEST (1993)
V. Cantate Domino
_____________________________________________________________
09. März 2019 Bielefeld-Eckartsheim
10. März 2019 Steinhagen / Dorfkirche
Otto Nicolai 1810-1849
DER 31. PSALM „Herr, auf dich traue ich“
Motette zu acht Stimmen
Giacomo Meyerbeer 1791-1864
„PATER NOSTER“
Marc-Antoine Charpentier ca. 1643-1704
„TUNC RESPEXIT JESUS PETRUM“
Jonathan Battishill 1738-1801
„O LORD, LOOK DOWN FROM HEAV‘N“
Françis Poulenc 1899-1963
„TIMOR ET TREMOR”
„VINEA MEA ELECTA”
„TENEBRAE FACTAE SUNT”
„TRISTIS EST ANIMA MEA”
Passionsmotetten 1938/39
Josef Gabriel Rheinberger 1839-1901
„BLEIB BEI UNS“ - Abendlied zu 6 Stimmen
_____________________________________________________________
14. September 2019 Winsen (Luhe) / St. Marien
15. September 2019 Lüneburg / St. Nikolai
Otto Nicolai 1810-1849
DER 31. PSALM „Herr, auf dich traue ich“
Motette zu acht Stimmen
Zsolt Gárdonyi geb. 1946
„GOTT, UNSER SCHÖPFER“
Choralmotette nach einem ungarischen
Danklied für gem. Chor und Orgel
Louis Vierne 1870-1937
MESSE SOLENNELLE op. 16
für gem. Chor und zwei Orgeln
Zoltán Kodaly 1882-1967
„PANGE LINGUA“
für gem. Chor und Orgel
Per Gunnar Petersson geb. 1954
„JUBILATE DEO“
für gem. Chor und Orgel (2015)
_____________________________________________________________
07. März 2020 Kassel / Martinskirche
08. März 2020 Eschwege / Ev. Marktkirche
Giacomo Meyerbeer 1791-1864
„PATER NOSTER“ für vierstimmigen gem. Chor
Arnold Mendelssohn 1855-1933
„WAS HAST DU VERWIRKET“ - Passionsgesang op. 90,1
für vierstimmigen gem. Chor
Rudolf Mauersberger 1889-1971
„WIE LIEGT DIE STADT SO WÜST“
Trauermotette nach den Klageliedern Jeremiae aus dem Chorzyklus „Dresden“
für vier- bis siebenstimmigen gem. Chor a cappella,
komponiert Karsamstag 1945
Françis Poulenc 1899-1963
„TIMOR ET TREMOR”
„VINEA MEA ELECTA”
„TENEBRAE FACTAE SUNT”
„TRISTIS EST ANIMA MEA”
Passionsmotetten 1938/39
Otto Nicolai 1810-1849
DER 31. PSALM „Herr, auf dich traue ich“
Motette zu acht Stimmen
___________________________________________________________
___________________________________________________________
28. Juli 2021 Monschau / Stadtkirche
Italien 15. Jh.
Italien 15. Jh.
„ALTA TRINITÀ BEATA“
Rihards Dubra geb. 1964
„PANIS ANGELICUS“
„PANIS ANGELICUS“
Vytautas Miškinis geb. 1954
„CANTATE DOMINO“
Rihards Dubra
„UBI CARITAS“
Edward Elgar 1857-1934
„THEY ARE AT REST“
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809-1847
„IM WALDE“
„IM WALDE“
„IM GRÜNEN“
aus: Sechs Lieder im Freien zu singen op. 41 und 59
„O TÄLER WEIT, O HÖHEN“
Thomas Morley 1557-1603
„SING WE AND CHANT IT“
John Dowland 1562-1626
„COME AWAY, COME, SWEET LOVE“
Daniel Friderici 1584-1638
„DREI SCHÖNE DINGE FEIN“
Pierre Passereau 1509-1547
„IL EST BEL ET BON“
Josef Gabriel Rheinberger 1839-1901
„BLEIB BEI UNS“ - Abendlied zu sechs Stimmen
___________________________________________________________
___________________________________________________________
29. Mai 2022 Verden / Dom
Felix Mendelssohn Bartholdy, "Elias"
in Zusammenarbeit mit dem Domchor Verden und
der Kantorei St. Martin Nienburg
___________________________________________________________
29. Oktober 2022 Bockhorn / St. Cosmas und Damian
Felix Mendelssohn Bartholdy, "Elias"
in Zusammenarbeit mit dem Domchor Verden und
der Kantorei St. Martin Nienburg
___________________________________________________________
29. Oktober 2022 Bockhorn / St. Cosmas und Damian
30. Oktober 2022 Berne / St. Aegidius
Christoph Thomas Walliser 1568-1648
„NUN LOB, MEIN SEEL, DEN HERREN“
Motette zu fünf Stimmen
Dietrich Buxtehude 1637-1707
MISSA BREVIS zu 5 Stimmen
Ludovico Grossi da Viadana um 1560-1627
„EXSULTAT, JUSTI“
Motette zu vier Stimmen
Knut Nystedt 1915-2014
CREDO aus der ‘Missa brevis‘ op. 102
Otto Nicolai 1810-1849
DER 97. PSALM „Der Herr ist König“
Motette zu vier Stimmen
Maurice Duruflé 1902-1986
„UBI CARITAS“
Gil Aldemá 1928-2014
„SHALOM ALEICHEM“ (1974)
Colin Mawby geb. 1936
„LORD, GRANT US PEACE“
___________________________________________________________
29. April 2023 Lauenburg / Maria-Magdalenen-Kirche
___________________________________________________________
29. April 2023 Lauenburg / Maria-Magdalenen-Kirche
30. April 2023 Bad Bevensen / Dreikönigskirche
Christoph Thomas Walliser 1568-1648
„NUN LOB, MEIN SEEL, DEN HERREN“
Motette zu fünf Stimmen
Michael Praetorius 1571-1621
"NUN BITTEN WIR DEN HEILIGEN GEIST"
Motette für zwei 4st. Chöre aus: Musae Sioniae I
Heinrich Schütz 1585-1672
"DAS IST JE GEWISSLICH WAHR"
Motette zu sechs Stimmen aus: Geistliche Chormusik 1648
Sethus Calvisius 1556-1615
"SINGET DEM HERRN EIN NEUES LIED"
Motette für zwei 4st. Chöre
Knut Nystedt 1915-2015
KYRIE - GLORIA - CREDO
aus der Missa brevis op. 102 (1984)
Otto Nicolai 1810-1849
Michael Praetorius 1571-1621
"NUN BITTEN WIR DEN HEILIGEN GEIST"
Motette für zwei 4st. Chöre aus: Musae Sioniae I
Heinrich Schütz 1585-1672
"DAS IST JE GEWISSLICH WAHR"
Motette zu sechs Stimmen aus: Geistliche Chormusik 1648
Sethus Calvisius 1556-1615
"SINGET DEM HERRN EIN NEUES LIED"
Motette für zwei 4st. Chöre
Knut Nystedt 1915-2015
KYRIE - GLORIA - CREDO
aus der Missa brevis op. 102 (1984)
Otto Nicolai 1810-1849
DER 97. PSALM „Der Herr ist König“
Motette zu vier Stimmen
Zsolt Gárdonyi geb. 1946
"DER MOND IST AUFGEGANGEN"
Motette zu acht Stimmen (2016)
___________________________________________________________
16. September 2023 Barmstedt / Heilig-Geist-Kirche
17. September 2023 Glückstadt / Ev.-luth. Kirche
Johannes Brahms 1833-1897
"ES IST DAS HEIL UNS KOMMEN HER"
"SCHAFFE IN MIR, GOTT, EIN REIN HERZ"
Zwei Motetten op. 29
Karl Jenkins geb. 1944
"CANTATE DOMINO" aus: Songs of Sanctuary
"EXSULTATE, JUBILATE" arr. des 'Palladio' für Streichorchester
Johannes Brahms
"WARUM IST DAS LICHT GEGEBEN DEM MÜHSELIGEN"
Motette op. 74
Karl Jenkins
"PEACE, PEACE" aus: The Peacemakers
"IN PARADISUM" aus: Requiem
Wolfram Buchenberg geb. 1962
"VON 55 ENGELN BEHÜTET"
Motette zu sechs Stimmen (2008)
___________________________________________________________
"ES IST DAS HEIL UNS KOMMEN HER"
"SCHAFFE IN MIR, GOTT, EIN REIN HERZ"
Zwei Motetten op. 29
Karl Jenkins geb. 1944
"CANTATE DOMINO" aus: Songs of Sanctuary
"EXSULTATE, JUBILATE" arr. des 'Palladio' für Streichorchester
Johannes Brahms
"WARUM IST DAS LICHT GEGEBEN DEM MÜHSELIGEN"
Motette op. 74
Karl Jenkins
"PEACE, PEACE" aus: The Peacemakers
"IN PARADISUM" aus: Requiem
Wolfram Buchenberg geb. 1962
"VON 55 ENGELN BEHÜTET"
Motette zu sechs Stimmen (2008)
___________________________________________________________
27. April 2024 Dannenberg / St. Johannis
28. April 2024 Bad Bevensen / Dreikönigskirche
Ola Gjeilo geb. 1978
"PULCHRA ES, AMICA MEA" - Northern Lights
Motette zu vier Stimmen (2008)
Johannes Brahms 1833-1897
"ES IST DAS HEIL UNS KOMMEN HER"
"SCHAFFE IN MIR, GOTT, EIN REIN HERZ"
Zwei Motetten op. 29
Frank Martin 1890-1974
MESSE FÜR ZWEI VIERSTIMMIGE CHÖRE (1922/26)
__________________________________________________________
14. September 2024 Reinhausen / St. Christophorus
"PULCHRA ES, AMICA MEA" - Northern Lights
Motette zu vier Stimmen (2008)
Johannes Brahms 1833-1897
"ES IST DAS HEIL UNS KOMMEN HER"
"SCHAFFE IN MIR, GOTT, EIN REIN HERZ"
Zwei Motetten op. 29
Frank Martin 1890-1974
MESSE FÜR ZWEI VIERSTIMMIGE CHÖRE (1922/26)
__________________________________________________________
14. September 2024 Reinhausen / St. Christophorus
15. September 2024 Hardegsen / St. Mauritius
Heinrich Schütz 1585-1672
"ICH BIN EIN RECHTER WEINSTOCK"
Motette zu sechs Stimmen
aus: Geistliche Chormusik 1648
Christoph Thomas Walliser 1568-1648
"NUN LOB, MEIN SEEL, DEN HERREN"
Motette zu fünf Stimmen
Johann Sebastian Bach 1685-1750
"DONA NOBIS PACEM" zu vier Stimmen
Schlusssatz der Messe h-Moll
Frank Martin 1890-1974
KYRIE - GLORIA
aus: Messe für zwei 4st. Chöre
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809-1847
"WARUM TOBEN DIE HEIDEN"
"RICHTE MICH, GOTT"
Motetten zu acht Stimmen op. 78
"ICH BIN EIN RECHTER WEINSTOCK"
Motette zu sechs Stimmen
aus: Geistliche Chormusik 1648
Christoph Thomas Walliser 1568-1648
"NUN LOB, MEIN SEEL, DEN HERREN"
Motette zu fünf Stimmen
Johann Sebastian Bach 1685-1750
"DONA NOBIS PACEM" zu vier Stimmen
Schlusssatz der Messe h-Moll
Frank Martin 1890-1974
KYRIE - GLORIA
aus: Messe für zwei 4st. Chöre
Felix Mendelssohn Bartholdy 1809-1847
"WARUM TOBEN DIE HEIDEN"
"RICHTE MICH, GOTT"
Motetten zu acht Stimmen op. 78